Hier steht alles Wissenwertes drin ! Schaut euch um !
Home
Gästebuch
ABC des Golfs
Auktionshaus
Avatar
Bahnbeschreibung
Bälle
Caddy
Charakter
Chatsystem
Das Spiel
Download
Events
EXP
Fragen u. Antworten
Gilde
Goldmitgliedschaft
Golfsprüche
Golfwitze
Handycap
Hios und Albas
Ingame-Begriffe
Items
Itemshop
KistenFee - Event
Kleidung
Kosmina Shop
Kostüme
Kurioses
Menü
Mulligan
NPC s
Quest
Questbeschreibung
Qualifikationstest
Schläger
ShotOnline Enzyklopädie
Spielbeschreibung
Spielerweiterung
Spielmodi
Spielumgebung
Strecken u. Bahnen
Systemanforderung
Tastaturbelegung
Trainings Center
Trophäensystem
Turniere
Verhaltensregeln
Videos
 

Spielmodi

Die Rundenliste

Rundenliste.png


In dieser Liste seht ihr verschiedene Informationen über bereits eröffnete Spiele
  • Der Kurs, der gespielt werden soll. Ihr seht an der Anzahl der Bälle auch, wie schwer ein Kurs ist (1 Ball = leicht, 4 Bälle = schwer).
  • Raumnummer und -name könnt ihr an dieser Stelle auch sehen. Diese Nummer muss man kennen, wenn man über "Mit Nummer beitreten" in ein Spiel hinein möchte.
  • Ist vor der Raumnummer ein gelber Schlüssel zu sehen SpielMitPasswort.png, ist der Raum mit einem Passwort geschützt. Nur wer das Passwort kennt kann dem Raum beitreten.
  • Eine weitere Information ist der Spieltyp, der gespielt wird (siehe Spielmodi). Schlag steht dabei für den Spieltyp Stroke.
  • Vor dem Spieltyp zeigt das Symbol SpielohneMullis.png an, dass keine Mulligans zugelassen sind. Das Zeichen SpielMitMullis.png zeigt, dass Mulligans benutzt werden können.
  • Wie viele Löcher gespielt werden sollen bzw. bereits gespielt wurden und wie viele Spieler dem Spiel beitreten können bzw. bereits beigetreten sind.
  • Der runde Button neben dem Spiel ändert sich mit dem Status des Spiels.
ButtonBeitreten.png Bei diesem Button kann man dem Spiel beitreten.
ButtonGaleriemodus.png Bei diesem Button könnt ihr nur als Zuschauer beitreten. Mitspielen ist nicht möglich.
ButtonSchloss.png Bei diesem Button kann man gar nicht beitreten. Dies ist zum Beispiel der Fall wenn als Spieltyp Swift Stroke eingestellt wurde und das Spiel schon läuft.


Auf der rechten Seite, habt ihr weitere Optionen
ButtonSpielErstellen.png Hier kann man ein eigenes Spiel erstellen. Siehe Neues Spiel erstellen.
ButtonZufaelligBeitreten.png Beim Klick auf diesen Button wird man in ein zufälliges offenes Spiel gebracht.
ButtonMitNummerBeitreten.png Wenn man z.B. verabredet ist und die Raumnummer kennt, kann man auch über die Raumnummer beitreten.
ButtonOffeneRaeume.png Wird dieser Button angezeigt, werden alle Räume angezeigt. Mit einem Klick auf diesen Button werden nur noch offene Räume angezeigt, die man als Spieler betreten kann.
ButtonVollstaendigeListe.png Hat man auf den Button "Offene Räume" geklickt, ändert sich der Button in "Vollständige Liste". Es werden jetzt nur die offenen Räume angezeigt. Mit einem Klick auf diesen Button können wieder alle Räume angezeigt werden.
ButtonWarteliste.png Mit einem Klick auf "Warteliste" seht ihr, welche Spieler sich gerade in der Rundenliste befinden. Diese Liste lässt sich sowohl nach Name alphabetisch, als auch nach Level sowohl absteigend als auch ansteigend sortieren.
ButtonPlatz.png Mit dem letzten Button könnt ihr von hier aus natürlich auch wieder auf den Platz.

Neues Spiel erstellen

Wenn man auf "Spiel erstellen" klickt, hat man diverse Optionen. Hier wird nun jede Einzelne vorgestellt.

SpielErstellen.png

Kurswahl

Es gibt bei Shot-Online 20 verschiedene Kurse. Hinzu kommen die zufälligen Kurse (Easy Random, Normal Random, Hard Random und Random Course), bei denen zufällige Löcher aus den Kursen der jeweiligen Kategorie leicht, normal oder schwer zum Spielen ausgewählt werden. Die Kurse der Kategorie schwer sind mit Ausnahme von Rufus Arena und Random Course nur für Semi Profi undTour Profi Spieler zugänglich.
Die Anzahl der Golfbälle, die ihr am oberen Rand bei jedem Kurs seht, ist ein Indikator für die Schwierigkeit. Dabei geht die Bandbreite von 1/2 - 5 1/2 Bälle, wobei ein Kurs mit einem halben Ball die leichteste und der Kurs mit fünfeinhalb Bällen die höchste Schwierigkeit darstellt.

Raumname

Ihr könnt einen Raumnamen eingeben. Ihr könnt aber auch den Standardnamen eingestellt lassen.

Passwort

Manchmal möchte man einen Raum nicht für Alle zugänglich machen. In diesem Fall kann man ein Passwort festlegen. Die Spieler, die dem Spiel beitreten wollen, müssen das Passwort kennen.

Spieltyp

Spielmodi.png

Man kann beim Erstellen des Raumes verschiedene Spielmodi auswählen:

Stroke

Hierbei handelt es sich um die ganz normale Variante Golf zu spielen. Der Modus kann von 1-4 Spielern pro Raum gespielt werden. Jeder Spieler ist der Reihe nach dran. Nach dem Abschlag ist derjenige dran, der am weitesten vom Loch entfernt liegt. Am nächsten Loch fängt derjenige an, der an dem aktuellen Loch die wenigsten Schläge bis zum einlochen gebraucht hat. Am Ende gewinnt derjenige der das niedrigste Ergebnis gespielt hat.

Nur im Stroke oder im Swift Stroke kann man sein Kurs Handicap verbessern.
Wenn man eine Runde vorzeitig verlässt, bekommt man 
aufgegebene Löcher als Strafe. Hat man über 50 davon, muss man erst mal alleine im Stroke spielen, bis man weniger als 18 aufgegebene Löcher hat, um wieder mit anderen Spielen zu können.
Dieser Modus wird auch bei Turnieren und Tests gespielt.

Match

Dieser Modus ist für genau 2 Spieler. In diesem Modus wird Loch für Loch gewertet. Das heißt, an jedem Loch gibt es einen Gewinner und einen Verlierer, oder eben einen Gleichstand. Am Ende gewinnt derjenige, der mehr Löcher gewonnen hat. Das Spiel wird automatisch beendet, sobald einer von beiden Spielern keine Chance mehr auf Ausgleich/Gewinn hat.

An jedem Loch bekommt der Gewinner mehr EXP, der Verlierer weniger als Normal. Bei einem Gleichstand gilt die übliche EXP Verteilung. Ein Modus um sich Mann gegen Mann zu beweisen.

Scratch

ScratchOptionen.png

Bei diesem Modus geht es ums Geld bzw. um die Spielwährung NG. In dieser Variante spielen wieder mindestens 2 Spieler gegeneinander. Vor dem Spiel wird die Höhe des Einsatzes (NG) bestimmt. An jedem Loch wird dann nach der Anzahl an Schlägen abgerechnet. Für jeden Schlag den man weniger als der Gegner braucht, bekommt man jeweils den Einsatz. Genau so natürlich andersherum, wenn man mehr Schläge benötigt als der Gegner. Am Ende von jedem Loch werden die NG abgezogen oder dazu addiert. Bei Gleichstand passiert gar nichts.

  • Die Einsatzhöhe kann in den Stufen 5.000, 10.000 und 15.000NG eingestellt werden.
  • Nur Spieler mit einer Goldmitgliedschaft können über die Option "benutzerdefiniert" die Höhe des Einsatzes frei entscheiden. 
  • In diesem Modus gibt es keine EXP!

Hat ein teilnehmender Spieler nicht genug NGs für die gesamte Runde, kann nicht gestartet werden.

Die Berechnung ist
(Maximale Schläge - Minimale Schläge) * Lochanzahl * Spieleranzahl * Einsatz
Maximale Anzahl Schläge = Par4 +5 (HoleOut) = 9 Schläge
Minimale Anzahl Schläge = Hole In One = 1 Schlag
Somit: Max - Min = 8
Beispiele
  • 3 Loch, 2 Spieler, 15.000NG Einsatz: 8 * 3 * 2 * 15.000NG = 720.000NGs muss man haben, damit man an dieser Runde teilnehmen kann
  • 3 Loch, 2 Spieler, 600.000NG Einsatz: 8 * 3 * 2 * 600.000NG = 28.800.000NGs muss man haben, um teilnehmen zu können
  • 6 Loch, 3 Spieler, 500.000NG Einsatz: 8 * 6 * 3 * 200.000NG = 72.000.000NGs

Durch die hohen NG-Beträge, um die man in diesem Modus spielt, wird Scratch meistens erst von Spielern jenseits Level 100 gespielt.

Skins

Eine weitere Möglichkeit NGs zu gewinnen oder zu verlieren ist der Modus Skins. Dieser Modus ist für 2-4 Spieler. Auch hier wird vor dem Starten des Spiels die Einsatzhöhe wie beim Scratch festgelegt. Bei dieser Variante wird allerdings nur um den Gewinn eines Lochs gespielt und die Differenz der Schläge spielt keine Rolle. Am Anfang eines jeden Lochs geht der Einsatz von jedem teilnehmenden Spieler in einen Pott, der am oberen Bildrand angezeigt wird.

Der Spieler der am Ende des Lochs die wenigsten Schläge benötigt, gewinnt diesen Pott.
Bei einem Unentschieden geht der Pott zum nächsten Loch über und somit wird dann am nächsten Loch um den doppelten Betrag gekämpft.

Sollte es zum Unentschieden am letzten Loch kommen, dann wird das Geld unter den Spielern aufgeteilt, die am letzten Loch die wenigsten Schläge benötigt haben.

Auch hier muss man den maximalen Einsatz über alle Löcher zur Verfügung haben, um mitspielen zu können.

Die Berechnung ist wesentlich einfacher als beim Scratch

Anzahl Löcher * Einsatz
Beispiele
  • 6 Loch, 2 Spieler, 15.000NG Einsatz: 6 * 15.000NG = 90.000NG muss man haben, um teilnehmen zu können
  • 6 Loch, 4 Spieler, 15.000NG Einsatz: 6 * 15.000NG = 90.000NG auch diesmal. Spieleranzahl ändert nichts, bis auf den maximal möglichen Gewinn, der sich durch die Spieleranzahl entsprechend erhöht
  • 3 Loch, 600.000NG Einsatz: 3 * 600.000NG = 1.800.000NG

Viererspiel

Der wohl beliebteste Modus um an die begehrten EXP zu kommen, da hier der geringste Zeitaufwand benötigt wird um viele EXP zu bekommen. Hier wird in 2er Teams gegeneinander gespielt. Die Teams werden vor dem Start des Spiels bestimmt. Jedes Team hat einen Ball, das heißt man spielt den Golfball seines Teamkollegen weiter.

Ein Beispiel
  • Spieler 1 schlägt ab, Spieler 2 chippt aufs Green, Spieler 1 puttet den Ball ein. Dies gilt für beide Teams. Auch der Spaßfaktor ist bei diesem Modus recht hoch, da ja immer zu 4. gespielt wird.


Vier Ball Spiel

Der Modus ist ähnlich dem des Viererspiels, nur hat hier jeder Spieler seinen eigenen Ball. Man spielt also wie im normalen Stroke Modus, aber die Ergebnisse beider Spieler eines Teams werden zusammenaddiert. Am Ende gewinnt das Team, das zusammen weniger Schläge benötigt hat. 
Bei Gleichstand gewinnt das Team, mit dem besten Einzelspielerergebnis.


Also benötigt dieser Modus ebenfalls 4 Spieler, aufgeteilt in 2 Teams. Wird aber eher selten gespielt, da der Zeitaufwand um einiges größer ist als beim Viererspiel, aber nur genau so viele EXP vergeben werden.

Meisterschaft

Ein besonderer Modus, da hier die Tab-Taste für den Zielkreis nicht funktioniert. Im Prinzip spielt man genau so wie im Stroke Modus, nur eben ohne die Tab-Taste. Aber anders als im Stroke spielt man hier immer 18 Loch und man muss zumindest den Titel Halbprofi besitzen.

Achtung: Diese Variante kostet 1 Mio NG. Mit einer Gold Plus Mitgliedschaft kostet es noch 500.000NG, mit Gold Plus Premium noch 250.000NG. Man erhält die 1,3 fache Anzahl an EXP pro Loch und am Ende nochmal 10% extra auf Alles. Dieser Modus ist eher für erfahrene Spieler geeignet.


Las Vegas

Vergleichbar mit dem Viererspiel, nur werden hier die Teams nicht selbst bestimmt, sondern an jedem Loch neu verteilt. Also wird auch an jedem Loch einzeln abgerechnet und die EXP dementsprechend verteilt. Das Team, welches gewinnt bekommt 10% mehr EXP, das Verliererteam 10% weniger als normal. Bei Unentschieden bleibt alles beim Alten.

Besonderheit hier ist sicherlich, dass die Mitspieler nicht weiter als 15 Level auseinander liegen dürfen als der Raumersteller, ansonsten kann der Modus nicht gestartet werden.

Beispiel
  • Vier Spieler mit den Leveln 50, 75, 85 und 100 wollen Las Vegas spielen.
    Wenn Der Spieler mit Level 75 den Raum erstellt können alle mitspielen. Würde ein anderer den Raum erstellen wäre immer mindestens ein Spieler weiter als 15 Level vom Raumersteller entfernt.

Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von BBZMarkus (Vallar)


Swift Stroke

Wie im normalen Stroke spielt hier jeder für sich mit seinem eigenen Ball. Der Unterschied zum normalen Stroke besteht darin, dass man die Schläge der anderen Mitspieler nicht sieht, solange nicht alle Spieler auf dem Grün angekommen sind.
So muss man auch nicht warten, während die anderen ihre Schläge ausführen und kann recht zügig bis zum Grün kommen. Sind dann alle auf dem Grün, geht es wie beim normalen Stroke weiter.
Auch in diesem Modus kann man sein HC verbessern und Gildenhauskarten erspielen.
Man bekommt im Swift Stroke die selben EXP wie im normalen Stroke Modus.

Anzahl Spieler

Man kann festlegen, ob 1, 2, 3 oder 4 Spieler dem Spiel beitreten können sollen.

Level-Limit

An dieser Stelle kann man festlegen, ob Spieler jeder Stufe und jeden Levels das Spiel betreten können sollen, oder ob nur Spieler, welche nicht mehr als 5 Level vom Raumersteller entfernt sind.

Mulligan

Hier kann festlegen ob Mulligans im Spiel benutzt werden dürfen, oder nicht.

Greenfee

Für jedes Spiel bezahlt der Spieler eine Platzgebühr, das sogenannte Greenfee. Diese Gebühr wird unabhängig von den gespielten Löchern bezahlt.

Platz Gebühr in NG
CT Park Public 500
Alfheim 1.000
Sosori 1.000
Namchon CC 2.000
Midas Valley 2.000
Easy Random 3.000
Wattsu 3.000
Volcano 3.000
Token Tado 3.000
Fensalir 3.000
Gladsheim 4.000
Hela 5.000
Forneus 5.000
Hyundai Song Gia CC 5.000
Normal Random 15.000
Abel Plena 10.000
Rufus Arena 8.000
Cadeiger 10.000
Pearl Green Island 10.000
Gleiger 10.000
Hard Random 30.000
Random Course 15.000
CT Park Royal 0
Hidden Forest 15.000
  • Spieler mit einer Goldmitgliedschaft zahlen kein Greenfee.
  • Wenn ein Spieler mit Gold Plus Mitgliedschaft mit im Raum ist verringert sich das Greenfee für Nicht-Gold-Member um 50%
  • Bei einem Spieler mit Gold Plus Premium entfällt das Greenfee sogar für die anderen Spieler komplett.

Im Spiel

Auch im Spiel erhält man eine Fülle von Informationen. An dieser Stelle soll nicht das Spiel selbst beschrieben, sondern lediglich eine Übersicht über Daten und Werte gegeben werden.

ImSpiel.jpg


ImSpielInfo01.png Ganz oben links im weißen Ball wird angezeigt welches Loch gespielt wird. Daneben in orange steht der Kursnahme.

In blau steht, ob es ein Par3, Par4 oder Par5 Loch ist und wie lang dieses Loch für einen selbst ist.
Neben dem roten Fähnchen steht am wievielten Loch man von insgesamt eingestellten Löchern steht. Fährt man mit dem Mauszeiger über den Kursnamen, so wird einem die Raumnummer des Raumes angezeigt.

ImSpielInfo02.png Darunter stehen links Informationen über die Spieler. Der Name des Spieler, links daneben das Symbol des aktuellen Titels (Anfänger, Amateur, Semi Profi, etc.) und evtl. links daneben auch noch das Gildensymbol, sofern der Spieler in einer Gilde ist.

Das Gesicht zeigt den gewählten Charakter. Unter dem Spielernamen steht das Level und das Kurs-HC des Spielers. Neben dem Spielergesicht sieht man beim wievielten Schlag der Spieler an diesem Loch ist (hier die große 1).

ImSpielInfo03.png In der unteren Leiste sieht man die Zeit, die einem für den aktuellen Schlag noch bleiben (bei einem Ein-Spieler-Spiel gibt es keine Zeitbregrenzung). Wenn die Zeit bis auf 10 Sekunden abgelaufen ist, wird sie in rot anstatt blau angezeigt, zusätzlich hört man ein Ticken, als akustische Warnung.
ImSpielInfo04.png Das Wetter sollte man immer beachten. Ihr seht Wetter, Temperatur, Windrichtung und -stärke auf diesem Loch.
ImSpielInfo05.png Rechts neben dem Schlagpegel erkennt man, auf welchem Untergrund man sich gerade befindet. Die %-Zahl zeigt an, wie genau die Weite eines Schlag sein kann. Wenn man genau 100% und die 0 trifft kann dennoch eine Längenvarianz auftreten.

Bei einem Schlag vom Tee (98%~100%) und einer berechneten Weite von 300y kann der Schlag zwischen 294y und 300y lang werden. Bei einem Schlag aus dem Rough (75%~100%) kann ein Schlag von berechneten 200y zwischen 150y und 200y lang werden!!

ImSpielInfo06.png Ganz rechts unten, habt ihr die Möglichkeit andere Schläger auszuwählen.
ImSpielInfo07.png Falls es nicht extra deaktiviert wurde, sieht man auf der rechten Seite des Bildes auch noch eine Minimap, die eine Übersicht über das Loch gibt. Der Ball zeigt den eigenen Standort an, das rote Dreieck zeigt den Punkt an wohin man mit dem aktuell gewählten Schläger bei 100% Schlagkraft spielen würde.
ImSpielInfo08.png Über der gelben Fahne seht ihr, wie weit das Loch aktuell entfernt ist. Darunter findet ihr Informationen über den Höhenunterschied.

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden