Der Platz (Square)
Nach der Charakterwahl habt ihr die Möglichkeit, auf den Platz oder direkt in die Rundenliste zu gehen. Wenn ihr den Platz wählt, befindet ihr euch auf dem Shot-Online Gelände.

Ihr habt diverse Möglichkeiten, was ihr auf dem Platz machen könnt. Zum einen könnt ihr Gegenstände bei den NPC's kaufen und verkaufen, eure Schläger reparieren lassen oder eine Gilde gründen. Zum anderen könnt ihr euch auch zum Trainings- oder Golfplatz begeben, um euren Spieldrang zu befriedigen.
Hier steht ihr die Standorte der einzelnen NPC's und den Eingang zum Trainings- und Golfplatz. Welche Funktionen die NPC's haben entnehmt ihr bitte der entsprechenden Sektion in diesem Guide.
Golfplatz / Übungsbereich
Wenn ihr euch auf einen Golfplatz begebt, gelangt ihr zu den Spielen mit verschiedenen Mitspielern. Die Eingänge zum Golfplatz befinden sich im Norden und Süd-Westen des Platztes (siehe 2. Der Platz).
Es besteht für euch aber auch die Möglichkeit, in den Übungsbereich zu gehen, um euer Spiel zu verbessern. Hierzu begebt ihr euch zu Ceridwen und sprecht sie an. Ihr habt nun folgende Möglichkeiten.

Hier habt ihr die Möglichkeit das Tutorial nochmal durchzuspielen.
Ihr könnt einen 3-Löcher-Übungskurs machen, um euch mit dem Spiel generell vertraut zu machen.
Auf der Abschlagbahn könnt ihr euren Abschlag testen und verbessern. Um euer Kurzspiel (das sogenannte "Chippen") zu verbessern betretet das Kurzspielgrün. Natürlich könnt ihr auch das Putten üben, indem ihr das Puttinggrün betretet.
Auf dem Golfplatz könnt ihr ähnlich wie auf dem 3-Löcher-Übungskurs euer gesamtes Spiel verbessern. Dies kostet eine Gebühr von 1000 NG. Ferner habt ihr hier die Möglichkeit euren kostenlosen Caddie Anzustellen/ Feuern.
Statusfenster
Im Statusfenster erhält man einige wichtige Informationen über seinen Charakter und man kann an dieser Stelle Kleidung, Frisuren, Schläger, Bälle und spezielle Gegenstände anlegen. Es lässt sich mit [Alt + C] öffnen. Die einzelnen Bereiche werden im Folgenden näher erklärt.

- Eure Kleidung (Unterteil, Oberteil, Schuhe, Kopfbedeckung, Handschuh) ⇒ rot umrandet
- Zusatzslot (auch 4. Slot genannt) ⇒ weiß umrandet
- Die verschiedenen Schläger (Driver, 3W, 5W, Eisen, PW, AW, SW, Putter) ⇒ blau umrandet
- Die Bälle (verschiedene Varianten) ⇒ blau umrandet
- Zusätzliche Ausstattungsslots (Sternzeichen, EXP Booster usw..) ⇒ gelb umrandet
- Extra Slots (ab Level 102) ⇒ lila umrandet
- FF-Slot ⇒ braun umrandet
- Platinum-Slot (nur mit aktiver Gold-Platinum Mitgliedschaft nutzbar) ⇒ orange umrandet
- Armband-Slot, für alle im Spiel verfügbaren Armbänder ⇒ türkis umrandet
- Charaktername, Level, HDCP, Fortschrittsbalken sowie Statuspunkte
Schläger und Bälle (blau umrandet)
Mit den im Statusfenster eingelegten Schlägern bestreitet ihr eure Runden auf dem Golfplatz. Am Anfang werdet ihr im Statusfenster eure Standardschläger vorfinden, die jeder neue Spieler bekommt. Diese könnt ihr nach und nach immer weiter austauschen, bis ihr dann mal eure Wunschschläger zusammen habt. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um sein Schlägerrepertoir zu erweitern. Eine davon ist Schläger aus dem Onlineshop für CampusCredits zu kaufen. Eine andere, im Spiel neue Schläger für NG zu kaufen. Dies kann entweder im Auktionshaus geschehen, oder durch Handel auf dem Platz mit anderen Spielern. Die dritte Variante ist sich Schläger für NG beim NPC Salvador zu kaufen, der ebenfalls eine gute Auswahl an Anfangsschlägern hat. Es kann eine Zeit dauern, bis man eine gute Ausstattung zusammen hat, aber dann macht das Spielen um so mehr Freude. Hier kann man erworbene Schläger oder Bälle einsetzen. Dazu klickt man man den Gegenstand im Inventar an, der dadurch am Mauszeiger kleben bleibt, zieht ihn rüber an die entsprechende Stelle und klickt erneut, um ihn wieder los zu lassen.
Es gibt verschiedene Arten von Schlägern:
- Driver (1W)
- 3W und 5W
- Pitching Wedge (PW)
- Gap Wedge (AW)
- Sand Wedge (SW)
- Eisenset (links unten)
- Putter (mitte unten)
Rechts unten setzt man Golfbälle ein.
Bälle gehören zur Grundausstattung für euer Spiel, ohne Bälle könnt ihr keine neue Runde starten. Um an neue Bälle zu kommen gibt es auch hier wieder die üblichen 3 Methoden. Entweder durch Handel (im Auktionshaus oder am Square), Kauf aus dem Onlineshop durch CC, oder beim NPC Freya. Auch bei den Bällen gibt es die normalen Bälle ohne Statuspunkte und welche mit Statuspunkten.
Kleidung und Frisuren (rot umrandet)
Auch hier werdet ihr zu Beginn die Standard Schuluniform vorfinden. Um euch von der Masse abzuheben gibt es auch hier jede Menge Möglichkeiten sich neue Sachen zu besorgen. Wie schon bei den Schlägern gibt es auch hier einen NPC speziell für Anziehsachen, nämlich Fricka. Natürlich ist es auch möglich sich Sachen aus dem AH zu kaufen, oder auch wieder durch Handel auf dem Platz. Und auch jegliche Art von Kleidung ist im Onlineshop für CampusCredits zu kaufen. Mit der Zeit werdet ihr auch sehen, dass es spezielle Kleidung mit Statuspunkten gibt, welche aber auch dementsprechend teuer zu erwerben ist. Durch ’Point'n'Click’ kann man an dieser Stelle seine Frisur ändern oder Kleidung anlegen. Dazu klickt man einen Gegenstand aus dem Inventar [Alt + I] an, zieht ihn rüber auf die entsprechende Stelle im Statusfenster und klickt wieder um ihn loszulassen. Von links Oben nach rechts Unten sind die einzelnen Bereiche für: Frisur, Oberteil, Handschuh, Hose und Schuhe.
Ausstattungsplätze (gelb und weiß umrandet)
Hier gibt es die 3 normalen Ausstattungsplätze und einen zusätzlichen sogenannten Slot für spezielle Gegenstände (weiß umrandet). In die normalen 3 Slots könnt ihr die gesamte hilfreiche Ausstattung wie Sternzeichen, Mageia oder Cyma einlegen. Der Zusatzslot (oben bei der Kleidung) ist für spezielle Sachen gedacht wie z.B. Theuriga P15, Elgin Marble oder Sternenglück. Um an Ausstattungsgegenstände zu kommen gibt es keinen speziellen NPC aber die anderen beiden Möglichkeiten von vorhin gibt es auch hier.
Extra-Slots (lila umrandet)
Der obere der beiden Slots kann ein EXP-Item aufnehmen, sobald er freigespielt wurde. Dazu muss man mindestens Level 102 haben und die zugehörigen Quests spielen. Der untere Slot kann ein ablaufbares Sternzeichen aufnehmen, jedoch kein Odelia oder Cleo oder andere Items wie EXP-Items, Odlelile oder Elgin Marbles, etc.
FF-Slot (braun umrandet)
Das FF-Ticket (Fast Forward) erhöht die Anzeigegeschwindigkeit des Ballsfluges (oder -rollens) nach dem Schlag. Die Flug- und Rollphysik wird von diesem Ticket nicht beeinflusst, es handelt sich um ein reines optisches "schnelles Vorspulen" (Fast Forward) der Zeit zwischen Schlag und Liegenbleiben!
Das FF Ticket I beschleunigt den Ball um das 1.5fache (Wedges) bis 1.6fache (alle anderen Schläger) der Normalflugzeit.
Genutzt wird das FF-Ticket im Statusfenster in einem Extra-Slot und die Haltbarkeit wird dabei pro Loch abgezogen. Das Ticket ist handelbar und in jedem Level nutzbar.
Platinum-Slot (orange umrandet)
Relativ neu hinzugekommen ist auch der Platinum-Slot, der nur während einer Gold-Platinum Mitgliedschaft nutzbar ist. Man kann dann dort alles einsetzen, was man auch in den normalen Slots einsetzen kann.
Armbandslot
Ausschließlich für Armbänder nutzbar. Weitere Informationen zu Armbändern gibt es hier.
Spielerinfo
Hier könnt ihr euren Namen, euer derzeitiges Level und euren Titel, euer Handicap, eure Fortschritte sowie die Erschöpfung sehen.
Falls euch euer Name irgendwann mal nicht mehr gefällt, gibt es ein Ticket zum Ändern des Namens. Euer Level steigt durch das sammeln der EXP, die ihr auf den Kursen bekommt.
Der Exp Balken gibt euch einen Einblick in euren derzeitigen Fortschritt bis zum nächsten Level. Um sich einen neuen Titel zu holen muss man entweder ein bestimmtes Level erreichen oder einen Test bestehen. Das Handicap könnt ihr verbessern indem ihr 18 Loch Stroke spielt mit einem Ergebnis unter eurem derzeitigen HC.
Der Erschöpfungsbalken gibt euch einen Einblick wie müde euer Charakter ist. Um Erschöpfung abzubauen ist es hilfreich sich auf eine Bank zu setzen. Natürlich gibt es auch Items die die Müdigkeit beseitigen z.B. Nepenthe.
Der P.density Balken zeigt an wie viele Löcher ihr noch benötigt, bis zu euren persönlichen Doppel XP für 20 Löcher. Der Balken steigt mit der Anzahl an gespielten Löchern an, aber fällt wenn man einen Tag nicht online ist.
Pro Level das ihr steigt bekommt ihr zu der bereits vorhandenen Grundskillung jeweils 2 Statuspunkte hinzu. Diese könnt ihr dann frei auf die 4 Fähigkeiten verteilen. Ganz unten habt ihr noch die Möglichkeit mit der Taste "Zeige Informationen" allen Mitspielern zu ermöglichen euer Statusfenster anzusehen.
2. Reiter Kostüm

Hier kann ein Kostüm angelegt werden. Alle Infos dazu findest du hier
Mit freundlicher Unterstützung von BBZMarkus (Vallar)
Inventar
Das Inventar dient zu Aufbewahrung von Gegenständen. Alle Gegenstände lassen sich durch 'Drag and Drop' aus dem Inventar herausnehmen und hineinlegen. So kann man hier z.B. Bälle, Schläger, Kleidung, Tränke oder spezielle Gegenstände aufbewahren. Wenn man mit der Maus über einen Gegenstand fährt, erhält man weitere Informationen über diesen. Das Inventar lässt sich mit [Alt + I] öffnen.

Im Inventar ist für 48 Gegenstände Platz. Desweiteren hat man die Möglichkeit sein Inventar mit Hilfe des Reisetaschen - und Handtäschchen-Exchangeticket um bis zu 15 + 9 (24) Plätze zu erweitern. Diese Zusatzinventare gibt es nur als Exchangeticket im Itemshop zu erwerben. In die Resetaschen- bzw. Handtäschchen-Erweiterung kann man ebenfalls sog. Accessoires einlegen (grün umrandetes Feld). Ausführliche Informationen zum Zusatzinventar und den Accessoires erhält man hier.
Weitere Gegenstände kann man im persönlichen Spind beim NPC Potter platzieren.
Ganz unten sieht man auch nochmal seinen derzeitigen Kontostand, da dieser z.B. für den Handel mit Gegenständen wichtig ist, sowie eure Kosmina und Hagios Kosmina Punkte (unten). Im Inventar befinden sich alle anderen Gegenstände die ihr so mit euch rumtragt. Von Ersatzschlägern bis hin zu Sternzeichen und Bällen kann alles vertreten sein.
Ihr könnt jederzeit auf dem Platz Sachen aus dem Inventar in das Statusfenster ziehen und umgekehrt.
Man kann an dieser Stelle auch Gegenstände wegschmeißen, indem man einen Gegenstand aufnimmt und auf die Mülltonne klickt. Achtung einmal gelöschte Sachen können nicht wiederhergestellt werden.
Mit freundlicher Unterstützung von BBZMarkus (Vallar)
Spinde
Wenn du mit den NPC´s bereits vertraut bist, wirst du NPC Potter bestimmt kennen. Er verwaltet die Spinde aller Art, welche beim Klicken auf Potter ausgewählt werden können.
Zur Auswahl steht:

Die Spinde sind mit einem Spindpasswort gesichert.

Dieses ist am Anfang auf 0000 eingestellt. Bitte wähle den Zahlencode mit Bedacht und merke dir diesen gut! Verlorene/vergessene Spindpasswörter können aus Sicherheitsgründen nur per Supportticket zurückgesetzt werden!
Der persönliche Spind
In diesen Spind kannst du all deine Gegenstände, welche sich in deinem Inventar befinden (Alt + I), lagern. Ausnahme: charaktergebundene Items können auch nicht in den persönlichen Spind eingelagert werden.
Je nach Mitgliedschaft kannst du Items in 1 oder bis zu 4 Spinde einlagern. Ein Spinderweiterungsticket
bietet dir einen weiteren Spind. Jeder deiner verfügbaren persönlichen Spinde bietet Platz für 48 Gegenstände. Außerdem kann auch die Spielwährung (NG) hinterlegt werden, es zählen dabei immer alle Spinde zusammen.
Spinderweiterungstickets haben eine Laufzeit von 30 Tagen. Sind diese abgelaufen, kann man jederzeit dort eingelagerte Items wieder entnehmen, allerdings keine neuen Items mehr einlagern.
Der Virtuelle Spind
Hier lagern die Gegenstände, welche du im Itemshop erworben hast. Eine Anleitung dazu findest du hier.
Beachte: Im virtuellen Spind kann keines deiner im Iventar befindlichen Items eingelagert werden. Er ist rein dafür da, gekaufte Gegenstände zu lagern, bis sie dann ins Inventar übernommen werden.
Der Gildenspind
Im Gildenspind können alle Gegenstände gelagert werden, die ein zugriffberechtigtes Mitglied der Gilde dort deponiert hat. Je nach Gildenlevel stehen der Gilde eine gewisse Anzahl an Spinden zur Verfügung. Alles zum Thema Gilde findest du hier.
Beachte: Der Gildenleiter kann einstellen welcher Rang innerhalb der Gilde berechtigt Items und NGs zu deponieren und ab welchem Rang man berechtigt ist etwas zu entnehmen.
Es fallen die üblichen Lagerungsgebühren an, siehe Gebühren.
Gebühren
Das Lagern ist nicht kostenlos.
Beim Entnehmen eines Items aus dem Spind fallen 10% Lagerungsgebühren an, welche sich aus dem Kaufpreis deines gelagerten Items berechnen bzw. wenn das Item keinen deklarierten Wert hat werden dir 1000 NG abgezogen.
Für Spieler mit einer Goldmitgliedschaft entfallen diese Gebühren.
Auch wenn man Mitglied einer Gilde mit Gildenhaus ist und innerhalb des Gildenhauses beim NPC Jessica auf seinen Spind zugreift fallen keine Gebühren an.
Mit freundlicher Unterstützung von Scip92 (Vallar)
Freundesliste
Da man Shot-Online nicht alleine spielt, sondern viele nette Mitspieler hat, kann man Leute in die Freundesliste aufnehmen. Dazu könnt ihr mit [Alt + F] die Freundsliste öffnen.

Ein wichtiger Bestandteil des Spiels ist eure Freundschaftsliste. In dieser Liste könnt ihr Spieler speichern die euch mal geholfen haben oder eben mit euch befreundet sind. Um diese Liste nach und nach zu erweitern, gibt es die Funktion Einladen (weiss umrandet) am unteren Ende der Freundesliste. Im dann geöffneten Fenster könnt ihr den Charakternamen (auf Groß und Kleinschreibung achten !) des Spielers eingeben, den ihr als Freund hinzufügen wollt. Wenn derjenige diese Anfrage bestätigt, findest du ihn auf deiner Freundesliste vor.Alternativ kann dieser auch mit rechtsklick auf seinem Charakter(dann auf: Freund hinzufügen - klicken) hinzugefügt werden, wenn dieser neben dir auf dem Square steht oder sich mit dir in einem Spiel befindet (auch dort: Rechtsklick auf den Spielernamen).
Die Freundesliste gibt euch zudem einen Einblick darüber, welcher eurer Freunde gerade online ist und wo sie sich gerade im Spiel befinden.
grün: gleicher Channel | blau: anderer Channel (als man selbst)
Mit einem Rechtsklick auf den jeweiligen Namen des Spielers könnt ihr euch Informationen über ihn anzeigen lassen(Sofern er auf dem gleichen Server ist wie man selbst) oder ihm auch eine private Nachricht in sein Postfach schicken. Hier ist es auch möglich, Freunde wieder zu entfernen. Auch in der Freundesliste findet ihr die Möglichkeiten durch Gruppennotiz (rot umrandet) und Gruppenflüstern (grün umrandet) mit mehreren Freunden gleichzeitig zu kommunizieren.
Über die Taste Postfach (türkis umrandet) kommt ihr wie der Name schon erwähnt in euer persönliches Postfach.
Mit Klick auf Gilde seht ihr Infos über die Mitspieler aus eurer Gilde (gelb umrandet). Hier könnt ihr sehen wer von euren Gildenfreunden gerade online ist und auf welchem Channel sie sich derzeit befinden.
Der Menüpunkt Masterklasse (orange umrandet) dient dazu, zu sehen wo sich die Mitglieder der eigenen Klasse befinden.
Ein Klick auf Unterrichtsklasse (braun umrandet) zeigt welche der eigenen Schüler online sind und auf welchem Server sie sich befinden.
Zur besseren Übersicht sind die Spieler nach ihrem Online-Status sortiert. Spieler, die schwarz dargestellt sind, sind online. Graue Spieler sind offline. Weiterhin kann man bei eingeloggten Spielern erkennen, wo sie sich derzeit befinden. So bedeutet Square (Platz), dass sich die Spieler derzeit auf dem Platz, z.B. auf einer Bank oder bei einem NPC befindet. Fld 1763 z.B. bedeutet, dass der Spieler gerade ein Spiel im Raum 1763 bestreitet oder besucht. Gamelist zeigt an, dass der Spieler sich in der Spielübersicht aufhält und Charakterfenster bedeutet das sich der Spieler im Moment in der Charakterauswahl aufhält.
Mit freundlicher Unterstützung von BBZMarkus (Vallar)
Persönliche Rekorde
Ihr habt in euren persönlichen Rekorden 4 Reiter, die wir nachfolgend erklären.
G.Info
In der "G.Info" findet ihr:
- Hole in One: Anzahl der bisher geschlagenen hole in One's
- Albatross: Anzahl der bisher geschlagenen Albatrosse
- Eagle: Die Anzahl der geschlagenen Eagles
- Chip-In: Die Anzahl der bisher eingechippten Bälle
- Aufgegebene Löcher: Zeigt an wieviele aufgegebene Löcher ihr momentan habt
- Genaue Schläge in %: Gibt an bei wieviel Prozent eurer Schläge ihr die 0 genau getroffen habt
- Längster Abschlag: Zeigt an wie weit der Ball bei eurem längsten Abschlag geflogen ist
- Längster Chip-In: Gibt an wie lang euer längster Chip-In war
- Längster Put: Zeigt an wieviele Yard euer längster Put zurückgelegt hat
Handicap
Der Aufbau der Handicapseite ist übersichtlich gestaltet und in der gleichen Reihenfolge wie bei der Raumeröffnung. Für CT Park Public und für alle Random Kurse kann kein Handicap gespielt werden, daher werden diese Kurse in der Handicapübersicht nicht mit aufgeführt.
gespielte 18 Loch Runden
Hier findet ihr eure letzten 10 gespielten 18 Loch Runden. Klickt ihr auf Details bekommt ihr folgende Ansicht:
1: Der orangene Balken zeigt eure Werte während der Runde.
Der grüne Balken zeigt den Durchschnitt zu allen Usern mit gleichem Titel. (An der Anzeige wird noch gearbeitet und es kann hier noch zu Schwankungen kommen)
2: Annäherungen unter 5 Yd
Der Ball liegt weiter als 150 Yard vom Loch entfernt und du schaffst es, den Ball näher als 5 Yard an der Fahne zu platzieren
3: FIR - Fairway In Regulation
Landet dein Ball nach dem Abschlag auf dem Fairway, verbessert sich dein Wert.
4: GIR - Green In Regulation
Schlägst du den Ball aufs Grün und hast mindestens einen Birdie-Put, erhöht sich der Wert.
5: Par gerettet %
Dein Ball lag im Rough, HardRough, Semi-HardRough und du hast trotzdem mindestens Par gespielt.
6: Par aus Bunker gerettet %
Dein Ball lag im Bunker und du hast trotzdem mindestens Par gespielt.
Punktekarten der Kurse
Ihr könnt euch hier eure Gesamtwerte zu jedem einzelnen Kurs anschauen. Die Werte gliedern sich monatsweise.
Statpunkte/Skills (Eigenschaften)
In Shot-Online gibt es insgesamt vier verschiedene Skills, auf die man bis Level 100 jeweils nach einem Level-Up 2 Punkte verteilen kann, ab Level 101 dann nur noch jeweils 1 Punkt. Die Skills, mit denen ihr startet, hängen von eurem gewählten Charakter ab.
Wie die Statpunkte/Skillpunkte verteilt werden, hängt stark von den persönlichen Vorlieben ab und wird regelmäßig im Forum diskutiert.
- Kraft
- Die Kraft gibt die Stärke eures Charakters wieder, diese ist hauptsächlich für die Schlagweite.
- Ausdauer
- Die Ausdauer zeigt an, wie schnell euer Charakter erschöpft ist. Wenn dieser Wert hoch ist, müsst ihr euch nicht so häufig ausruhen oder Tränke zu euch nehmen. Er beeinflusst auch die Konstanz der Schlaglänge, vor allem aus dem Rough und aus dem Sand (Bunker). Den Ausdauerwert kann man zum Start aber vernachlässigen, da die anderen Bereiche eine größere Auswirkung haben.
- Genauigkeit
- Die Genauigkeit gibt an, wie genau euer Ball da hinfliegt, wo ihr hingeschlagen habt. Dies ist natürlich immer abhängig davon, wie genau ihr die 0 mit eurem Schlagpegel trefft. Je mehr Genauigkeit, desto weniger spielt die Abweichung von der 0 eine Rolle. Für den Start empfiehlt es sich, den Genauigkeitswert einige Punkte über Kraft zu haben, bis man ca. 50G erreicht hat.
- Fähigkeit
- Die Fähigkeit ist vorwiegend für den Spin wichtig. Fontspin, Backspin und Sidespin sind stärker ausgeprägt, je höher dieser Wert ist. Durch eine höhere Fähigkeit erreicht man mit viel Spin auch eine größere Weite.